Logo Hamburger Arbeit

Psychosoziale Krisen- und Sozialberatung

Stark für Arbeit und Ausbildung

Egal ob Lebenskrise, Anträge, Wohnung oder Arbeit - wir stehen an Ihrer Seite.
Rufen Sie an: 040 428 68 4422

Für alle ab 25 Jahren

Sie suchen Arbeit, eine geeignete Ausbildungsstelle oder möchten in Ihren Beruf zurückkehren? Sie arbeiten in einem Mini-Job, bekommen aufstockende Leistungen und wollen Ihre Situation verbessern? 

Die Probleme scheinen so groß zu sein, dass Sie kaum wissen, wo Sie anfangen sollen? Dann sind wir gern für Sie da. Gemeinsam machen wir den ersten Schritt! 

Kostenfrei und vertraulich in Hamburg.

Beratung und Coaching

Ganz gleich, ob soziale Situation, finanzielle Sorgen oder psychische Belastung. Egal, welche Lebenskrise Sie bedrücken mag - wir begleiten Sie gern bei der Entwicklung neuer Perspektiven. 

Damit Sie Ihre Situation nachhaltig verbessern können, bieten wir Ihnen eine langfristige persönliche Unterstützung an. Kommen Sie wieder auf die Beine. Wir helfen Ihnen dabei.  

Für Menschen mit Kindern

Sie sind alleinerziehend oder erziehend und haben das Gefühl, auf sich allein gestellt zu sein? Neben der Kinderbetreuung bleibt keine Zeit für Sie selbst? Für Sie stellt sich oft die Frage, ob und wie Sie den Spagat zwischen Betreuung und Aufnahme einer Arbeit am besten meistern können? 

Und dann noch mögliche, finanzielle Sorgen: Sie haben staatliche Hilfe und Unterstützung beantragt oder würden dies gern tun? Doch Sie wissen nicht, wie dies am besten geht? Hier ist oftmals das Wissen von Expertinnen und Experten gefragt. Sie sind nicht auf sich allein gestellt. Profitieren Sie von unserer Beratung. 

Mit uns in Arbeit und oder Ausbildung

Sie wollen neuen Schwung in Ihr Leben bringen und wieder arbeiten oder eine (Teilzeit-)Ausbildung beginnen? Wissen aber nicht wie? Ganz gleich, wie Ihre Vorstellungen sind: nutzen Sie unser kostenfreies Beratungsangebot. Gemeinsam entwickeln wir eine berufliche Perspektive für Sie. Wir arbeiten immer vertraulich und persönlich.

Ihre Stärken sind Ihr Potential. Nutzen Sie die Chance - unsere Beraterinnen und Berater freuen sich auf Sie!

Weitere Informationen finden Sie auch auf unseren Flyern
Es gelten unsere Datenschutzbestimmungen, abrufbar unter: https://www.hamburger-arbeit.de/datenschutz/ 

Kontakt

Anmeldung

Wir beraten kostenfrei und vertraulich. 

Interessiert? Informieren Sie sich, wer wo berät. 

Sie können direkt einen Termin mit dem Berater, der Beraterin vereinbaren. 

  • Hoheluftchaussee 153
    20253 Hamburg

    Wer berät mich?

    Ihre Beraterin ist Lena Pätzold. 

    Sie berät alle Menschen, die in Altona oder St. Pauli wohnen.

    Wann können Sie uns erreichen?

    Sie erreichen Lena Pätzold montags bis freitags.

    Wie nehmen Sie am besten Kontakt zu uns auf? 

    Sie können Lena Pätzold direkt per Telefon oder E-Mail kontaktieren. 

    Oder Sie rufen unsere Hotline 040 428 68 4422 an oder schreiben eine E-Mail an krisenlotse@hamburger-arbeit.de.

  • Billstedter Hauptstraße 60
    22111 Hamburg

    Wer berät mich?

    Ihr Berater ist Olaf Eschke. 

    Er berät alle Menschen, die in Billstedt, Mümmelmannsberg oder Bergedorf wohnen.

    Wann können Sie uns erreichen? 

    Sie erreichen Olaf Eschke montags bis freitags.

    Wie nehmen Sie am besten Kontakt zu uns auf?

    Sie können Olaf Eschke direkt per Telefon oder E-Mail kontaktieren.

    Oder Sie rufen unsere Hotline 040 428 68 4422 an oder schreiben eine E-Mail an krisenlotse@hamburger-arbeit.de.

  • Bremer Straße 27-29
    21073 Hamburg

    Wer berät mich?

    Ihre Beraterin ist Patricia Sack. 

    Sie berät alle Menschen, die in Harburg oder Wilhelmsburg wohnen.

    Wann können Sie uns erreichen?

    Sie erreichen Patricia Sack vormittags montags bis freitags.

    Wie nehmen Sie am besten Kontakt zu uns auf? 

    Sie können Patricia Sack direkt per Telefon oder E-Mail kontaktieren. 

    Oder Sie rufen unsere Hotline 040 428 68 4422 an oder schreiben eine E-Mail an krisenlotse@hamburger-arbeit.de. 

  • Hoheluftchaussee 153
    20253 Hamburg

    Wer berät mich?

    Ihre Beraterin ist Lena Pätzold.

    Sie berät alle Menschen, die in Eimsbüttel wohnen.

    Wann können Sie uns erreichen?

    Sie erreichen Lena Pätzold montags bis freitags..  

    Wie nehmen Sie am besten Kontakt zu uns auf?

    Sie können Lena Pätzold direkt per Telefon oder E-Mail kontaktieren.

    Oder Sie rufen unsere Hotline 040 428 68 4422 an oder schreiben eine E-Mail an krisenlotse@hamburger-arbeit.de.

  • Hammer Steindamm 44
    22089 Hamburg

    Wer berät mich?

    Ihre Beraterin ist Annika-Ronja Jensen.

    Sie berät alle Menschen, die in Mitte wohnen.

    Wann können Sie uns erreichen?

    Sie erreichen Annika-Ronja Jensen montags bis freitags..  

    Wie nehmen Sie am besten Kontakt zu uns auf?

    Sie können Annika-Ronja Jensen direkt per Telefon oder E-Mail kontaktieren.

    Oder Sie rufen unsere Hotline 040 428 68 4422 an oder schreiben eine E-Mail an krisenlotse@hamburger-arbeit.de.

  • Hammer Steindamm 44
    22089 Hamburg

    Wer berät mich?

    Ihre Beraterin ist Svetlana Borisova. 

    Sie berät alle Menschen, die im Bezirk Nord wohnen.

    Neben Deutsch können Sie sich auch auf Bulgarisch beraten lassen. 

    Wann können Sie uns erreichen?

    Sie erreichen Svetlana Borisova von montags bis donnerstags. 

    Wie nehmen Sie am besten Kontakt zu uns auf?

    Sie können Svetlana Borisova direkt per Telefon oder E-Mail kontaktieren.

    Oder Sie rufen unsere Hotline 040 428 68 4422 an oder schreiben eine E-Mail an krisenlotse@hamburger-arbeit.de. 

  • Hammer Steindamm 44
    22089 Hamburg

    Wer berät mich?

    Ihre Beraterin ist Friederike Nestler.

    Sie berät alle Menschen, die in Wandsbek wohnen.

    Wann können Sie uns erreichen?

    Sie erreichen Friederike Nestler dienstags bis freitags.  

    Wie nehmen Sie am besten Kontakt zu uns auf?

    Sie können Friederike Nestler direkt per Telefon oder E-Mail kontaktieren.

    Oder Sie rufen unsere Hotline 040 428 68 4422 an oder schreiben eine E-Mail an krisenlotse@hamburger-arbeit.de.

Mobile Beratungen - wir sind für Sie vor Ort

Sind unsere Beratungsstandorte für Sie nur schwer erreichbar? 

Wir beraten auch direkt vor Ort, in der Nähe zu Ihrem Wohnort.  

Schauen Sie, ob ein gut erreichbarer Ort für Sie dabei ist!